Loading

4317 Stellen in Kreuzlingen gefunden

Neue Jobs in Kreuzlingen abonnieren

Loading

Neue Jobs in Kreuzlingen abonnieren

Loading

Weitere Stellenangebote in der Region Kreuzlingen

Weitere offene Stellen in der Region Kreuzlingen finden Sie auch an folgenden Orten

Loading

Finanzfachfrau / Finanzfachmann fürs Revisorat

bewerten
Bewertung abgegeben
13.02.2023 60% Festanstellung
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Weinfelden
Im Kanton Thurgau gibt es für die Einwohnerinnen und Einwohner pro Bezirk eine Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB). Für das Fachsekretariat der KESB im Bezirk Weinfelden suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Sie als
Finanzfachfrau / Finanzfachmann fürs Revisorat

Finanzfachfrau / Finanzfachmann fürs Revisorat

Pensum 60 %

  • Fachliche Unterstützung der KESB als Kollektivbehörde und der Einzelmitglieder in allen Fragen der Finanz- und Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und in Belangen der Sozialversicherung;
  • Beurteilung von Vermögensanlagen;
  • Sicherstellung der vollständigen und termingerechten Inventarisation von Vermögenswerten;
  • Sachbearbeitung und fachliche Beurteilung von zustimmungsbedürftigen Geschäften zu Handen der KESB (Liegenschaftenverkäufe, Erbteilungen, Versicherungsverträge, Wohnungsräumungen);
  • Kontrolle und Prüfung der Rechnungsablagen der Mandatsträger/innen;
  • Vorbereitung von Entscheiden im Bereich Finanzen.
  • Abschluss (FH, HFS, FS) in Finanzwesen / Treuhand/Buchhaltung oder kaufmännische Ausbildung (Verwaltung, Bank oder Notariat) mit Weiterbildung wie z.B. Finanzfachfrau / -mann mit eidg. Fachausweis;
  • mehrjährige Berufserfahrung (auch Ausbildungszeit gilt als solche);
  • Kenntnisse oder Interesse am Personen- und Familienrecht, insbesondere des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts;
  • sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse;
  • stilsichere schriftliche Ausdrucksweise;
  • psychische Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit komplexen Situationen und Veränderungen;
  • Selbständigkeit und Verbindlichkeit (Zuverlässigkeit und Genauigkeit);
  • kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit;
  • Geschick im Umgang mit Klientinnen und Klienten verschiedener Bevölkerungsgruppen, Kindern und Erwachsenen.
  • Interessante, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie modernes Arbeitsumfeld

Für Fragen steht Ihnen Christoph Buner, Präsident KESB Weinfelden, T 058 345 73 40, gerne zur Verfügung.